Nach einigen Jahren der Abstinenz hatten wir für dieses Jahr beschlossen, mal wieder eine Fahrt zum Brunchen auf den Betzenberg zu organisieren. Ungefähr 600 weitere Gäste fanden sich in der Lounge ein, um das reichhaltige und sehr gute Buffet zu genießen. Es wurde viel erzählt und gelacht, auch bestand die Möglichkeit, auf der Tribüne zu verweilen.

Ab 14.15 Uhr war eine Stadionführung organisiert. Ab Ottmar Walter Tor ging es durch die Nordhalle in den Presseraum. Hier wurde eine imaginäre Pressekonferenz zum Spiel gegen den VFB, der mit 5:0 verloren hatte, mit einigen Rheinsenderteufeln durchgespielt, was natürlich richtig Spaß machte.

Im Anschluss ging es in den Spielertunnel, wo wir einen Filmbeitrag über den Kabinenbereich der Spieler sehen konnten, da diese nicht besichtigt werden dürfen. Mit dem Palzlied ging es durch den Tunnel und dann standen wir vor dem „heiligen Rasen“. Auf dem Weg Richtung Westkurve konnten wir die Umbauarbeiten sehen, die zurzeit mit Wellenbrechern und Sitzen in 10.1 neu gestaltet werden. Über die Fritz Walter Ebene ging es wieder zurück zum Ausgang. Die 90-minütige Führung wurde kurzweilig gestaltet, redselig und mit viel Spaß haben wir einiges über die Geschichte rund um unseren Verein und dem Betzenberg erfahren. Im Museum erwartete uns bereits Herr Conrad, der uns mit sehr viel Wissen durch das Museum führte. Es war ein rund um gelungener Ausflug „uff de Betze, unserem heiligen Berg“.

Kategorien: Fanclub-News