Die DFL hatte das Traditionsduell zwischen Schalke 04 und unserem Herzensverein, dem 1. FC Kaiserslautern, Freitagsabends, 18.30 Uhr, angesetzt. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen und so wurde eine Tagesfahrt organisiert. Sabine, die keine Mühen scheute, hat über viele Kanäle Karten besorgt und so konnten alle MitfahrerInnen mit Eintrittskarten versorgt werden.
So sind wir nach kleinen Verzögerungen kurz vor 12 Uhr ab dem Autohof Gau-Bickelheim Richtung Gelsenkirchen gestartet. Es war angekündigt, dass sich zwischen 6.000 – 7.000 FCK-Fans auf den Weg machen, um das Duell in der Veltins-Arena zu genießen. Trotz vieler Staus im Ruhrpott und natürlich einer Pause zur Stärkung unserer Kräfte, schafften wir es, gegen 18 Uhr im Stadion zu sein.
Vor Spielbeginn wurde es dunkel im Stadion und beim Lichterglanz auf den Rängen erklang das Steigerlied, vorgetragen vom Ruhrkohle-Chor. Da konnte man schon mal eine Gänsehaut bekommen.
Nach 12 Minuten hat Ache nach einer herrlichen Hereingabe von Kalocs das 0:1 eingelocht und die FCK-Kurve bebte. In der 52. Minute machte Hanslik das 0:2 und Yokota erhöhte in der 61. Minute auf 0:3. Ein vermeintlicher Elfmeter gegen uns, hat der Schiedsrichter nach Sichtung zurückgenommen. Die Schalker waren geknackt. Den Fehler, nach 60 Minuten das Spiel einzustellen und nur noch zu verteidigen, wie in der Woche zuvor gegen Braunschweig haben die Jungs unterlassen und sind weiterhin auf das Schalker Tor gestürmt, allerdings ohne nennenswerte Ergebnisse.
Nach Spielende wurden die Männer in Rot frenetisch und ausgelassen gefeiert. Nach vielen Jahren von Frust und Enttäuschungen haben wir endlich mal wieder Hoffnung auf eine Konstante in unserer Mannschaft und unserem Herzensverein. Tausende von FCK-Fans konnten zufrieden und glücklich die Heimreise antreten.
Es war -wie immer- eine gelungene Fahrt.
Ein herzliches Dankeschön gilt Sabine Reichert, die viel Zeit und Mühe in die Organisation gesteckt hat.